Geschichte des Line-Dance-Clubs:
![]() |
Stompin Boots 2023 |
03.03.2023
Generalversammlung - ohne Wahlen 1.Vorsitzende: Frau Quandt 2.Vorsitzender: Herr Henke Schriftfuehrerin: Frau Hillringhaus Kassiererin: Frau Israelsohn Erweiterter Vorstand: Frau und Herr Schnappinger & Frau Brakhane Kassenpruefer: Herr Meitz und Herr Bickmann Website: Frau Bickmann Eigenveranstaltungen 30.04.2023 - Besuchte Country Veranstaltungen - Auftritte - Sonstiges 2022 - siehe Aktivitaeten /Terminkalender |
Stompin Boots 2022 |
03.2022
Generalversammlung - Gewaehlter Vorstand 1.Vorsitzende: Frau Quandt 2.Vorsitzender: Herr Henke Schriftfuehrerin: Frau Hillringhaus Kassiererin: Frau Israelsohn Erweiterter Vorstand: Frau und Herr Schnappinger & Frau Brakhane Kassenpruefer: Herr Lammers und Herr Bickmann Website: Frau Bickmann Eigenveranstaltungen - Besuchte Country Veranstaltungen - Auftritte - Sonstiges 2021 - siehe Aktivitaeten |
Stompin Boots 2021 |
03.2021 Generalversammlung - entfallen aufgrund Corona |
Stompin Boots 2020 |
03.2020
Generalversammlung- Gewaehlter Vorstand 2020/2021
1.Vorsitzende: Frau Quandt 2.Vorsitzender: Herr Henke Schriftfuehrerin: Frau Hillringhaus Kassierer: Herr Roeber Erweiterter Vorstand: Frau und Herr Schnappinger & Frau Brakhane Kassenpruefer: Herr Lammers und Herr Bickmann Website: Frau Bickmann Eigenveranstaltungen - Besuchte Country Veranstaltungen - Auftritte - Sonstiges 2019 - siehe Aktivitaeten |
Stompin Boots 2019 |
25 Jahre Stompin Boots - April_September
2019 03.2019 Generalversammlung - ohne Wahlen Einnerung an Doc und Axel - Letzter Country Auftritt Steve - Westerrn - Fotoecke ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Eigenveranstaltungen - Besuchte Country Veranstaltungen - Auftritte - Sonstiges 2019 - siehe Aktivitaeten |
Stompin Boots 2018 |
03.2018 Generalversammlung - Gewaehlter Vorstand fuer 2018/2019 1.Vorsitzende: Frau Quandt 2.Vorsitzender: Herr Henke Schriftfuehrerin: Frau Hillringhaus Kassierer: Herr Roeber Erweiterter Vorstand: Frau und Herr Schnappinger & Frau Brakhane Kassenpruefer: Herr Uthardt und Herr Bickmann Website: Frau Bickmann Eigenveranstaltungen - Besuchte Country Veranstaltungen - Auftritte - Sonstiges 2018 - siehe Aktivitaeten |
Stompin Boots 2017 |
13.03.2017 Generalversammlung - ohne
Wahlen Eigenveranstaltungen - Besuchte Country Veranstaltungen - Auftritte - Sonstiges 2017 - siehe Aktivitaeten |
Stompin Boots 2016 |
03.2016 Generalversammlung - Gewaehlter Vorstand fuer 2016/2017 1.Vorsitzende: Frau Quandt 2.Vorsitzender: Frau Gruell ab Sept. 16 bis Maerz 2018 Vertretung: Herr Henke Schriftfuehrerin: Frau Schenkenberger Kassierer: Herr Roeber Erweiterter Vorstand: Frau und Herr Schnappinger & Frau Brakhane Kassenpruefer: Frau und Herr Schnappinger Website : Ruth Bickmann Eigenveranstaltungen - Besuchte Country Veranstaltungen - Auftritte - Sonstiges 2016 - siehe Ativitaeten |
Stompin Boots 2015 |
13.03.2015 Generalversammlung - ohne
Wahlen Eigenveranstaltungen - Besuchte Country Veranstaltungen - Auftritte - Sonstiges 2015 - siehe Aktivitaeten |
Stompin Boots 2014 |
20 Jahre Stompin Boots - September 2014 14.03.2014 Generalversammlung - Gewaehlter Vorstand fuer 2014/2015 1.Vorsitzende: Frau Quandt 2.Vorsitzender: Frau Gruell - 2015 Frau Versen Schriftfuehrerin: Frau Brakhane Kassierer: Hanni Roeber Erweiterter Vorstand: Herr Henke & Frau Schenkenberger Kassenpruefer: Herr Lammers & Frau Schnappinger Website: Frau Bickmann Eigenveranstaltungen - Besuchte Country Veranstaltungen - Auftritte - Sonstiges 2014: September Himmighausen - 20 Jahre Stompin Boots - 20.09.2014 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Siehe Aktivitaeten |
Stompin Boots 2013 |
Maerz 2013 - Generalversammlung ohne
Wahlen |
Stompin Boots 2012 |
März 2012 Generalversammlung - Gewaehlter Vorstand fuer 2012 |
Stompin Boots 2011 |
Neugestaltung der Stompin' Boots Homepage - Layout & Programmierung
Ralf Bickmann Eigenveranstaltungen 2011 30.04.2011 Country LD Night Himmighausen "Stompin' Boots" Live Duo Grande - Frühstück 01.04.2011 - Axelsee, Würgassen - Geburtstagsfeiern in Reelsen und Külte ![]() ![]() ![]() ![]() Besuchte Country-, LD Festivals- u. Veranstaltungen 2011 mit Live Musik oder DJ Flying Spirits, Live Danny's Little Tennessee - BCountryLiner m. WS &2.jähriges Hümme - Düdinghausen - New Valley Dancer Zimmersrode - LDC Schaumburg, Geldorf - Donkey Dancer Knickhagen - Badukun LD, Bakede - Zum Wilden Schmied, "Vatertag" Dehme - ![]() ![]() ![]() ![]() Dt. Muehlentag, Messlingen Live Duo Grande - Video unter ------ http://www.zeitungnews.de/2011/06/countrytreff-in-meslingen/ ![]() ![]() ![]() ![]() RhönerFestival, Bernshausen - Lucky Friends, Bad Zwesten - Bandoleros Festival, Gründau-Breitenborn - Friends4Westerndance - Historischer Westernverein, Afferde - Border LD Tonder, Römö DK - Trucker Treff und Geburtstagsfeier, Kaunitz - Freibad Open Air Zierenberg und Eschershausen - CountryWerner, Nienburg - Posträuber Live Cody, Bad Driburg - Boots on Fire 10jähriges in Kachtenhausen - Geburtstagsfeier Roesebeck Auftritte 2011 KFD Bellersen - Raeuscheberg, Brenkhausen - Fruehlingsfest, Pfarrfest und Eroeffnung Generationenpark in Brakel, Bad Driburg - Carpe Diem, Haus in der Sonne, Siedlerfest - Spendenuebergabe 2011 Paulinenschule Paderborn - Lebenshilfe Detmold |
Stompin Boots 2010 |
|
Stompin Boots 2009 |
September 2009 - 15 Jahre
Stompin Boots Erzählen
Sie uns ein wenig über Linedance, worum geht es dabei, was macht
für Sie die Faszination und den Reiz dieses Tanzes aus? Über den Ursprung des Linedances gibt es viele Geschichten, sicher ist aber, dass die Siedler, die damals nach Amerika kamen ihre Kultur und Lieder mitgebracht haben und so die Vielfalt an Musik zu erklären ist. An Ermangelung geeigneter Partner, es war ja eine ziemlich raue Zeit, entstand wohl der Linedance. Wie sind Sie persönlich zum Lindedance und Ihrer jetzigen Aufgabe als 1. Vorsitzende des Line-Dance-Clubs Stompin' Boots gekommen?
Nun, zuerst einmal:
Wer hat als Kind nicht gerne Cowboy und Indianer gespielt? Das hat doch
irgendwas von Freiheit und vieles mehr. Nun eines Samstagabends im September
2001 habe ich bei uns in Bad Driburg Cowboys/ -girls mit Fransenjacken
und Lederhosen gesehen die zu Countrymusic tanzten. Ich war sofort begeistert
und habe gefragt, wo man so etwas lernen könnte. Ich war ganz erstaunt,
dass im Nachbarort Willebadessen ein Line-Dance-Club existiert. Meine
Freundin war da sehr hartnäckig und rief die damalige 1. Vorsitzende
unzählige Male an und schaffte es, dass wir auch mit geringer Teilnehmerzahl
einen Tanzkursus bekamen. Das war der Anfang vom ganzen „Elend“,
denn wenn man erst mal dabei ist, ist es wie ein Fieber. Ansteckend!
Wie kann man sich das Linedance-Training vorstellen, was gehört da alles dazu, wie läuft so ein Training ab? Und wie beginnt man am besten als Anfänger, welche Grundlagen sind da wichtig? Es werden Kurse angeboten. Grundlagen braucht man dafür nicht. (halt stopp, Rhythmusgefühl wäre schon superwichtig.) Es gibt unterschiedliche Schwierigkeitsgrade bei den Tänzen, so z.B. für Ultrabeginner, Beginner, Fortgeschrittene und extrem Fortgeschrittene. Später kann man auch zu so genannten Workshops gehen, die werden meistens auf einer Veranstaltung angeboten. Es baut sich alles aufeinander auf und so kann man in kürzester Zeit einige Tänze lernen. (Mein jetziger Anfängerkursus hat an 5 Abenden 7 Tänze gelernt, das ist schon recht gut). Jetzt fragen sie sich bestimmt wie viele Tänze es denn nun gibt? Gute Frage! Auf der Seite von den Bald eagle ( http://www.bald-eagle.de ) stehen ca. 10.000 Tänze drin! An so einem Trainingsabend lernt man erst einmal die Schrittfolge, die meisten Tänze haben 32 counts , trocken, also ohne Musik. Dann legt der Tanzlehrer eine langsame Musik auf und steigert dann das Tempo. Am Anfang wiederholt man noch jeden Tanz, den man gelernt hat, später ist das dann nur noch sporadisch, dann werden hauptsächlich die „Neuen“ getanzt. Welche Rolle spielt das ganze „Drumherum“ beim Linedance, in wie fern lebt man neben dem Tanz auch das Lebensgefühl und die Mode der damaligen Zeit aus? Oben habe ich ja schon angedeutet, dass es für mich wichtig ist auch das Lebensgefühl, die Freiheit und klar auch die Mode wiederzugeben. Ich finde es einfach toll mit meiner Fransenjacke und Hut durch die Straßen zu laufen. Aber hauptsächlich trägt man sein „Outfit“ auf Veranstaltungen und Festen. Da kann man sich mit anderen austauschen, das ist immer wieder schön und wird auch nie langweilig! Und von diesen Veranstaltungen und Festen gibt es wirklich reichlich in Deutschland, aber auch in Europa. Natürlich gibt es auch welche, die laufen mit Vereins T-Shirts mit Logo herum, das gibt einem noch mal eine andere Zugehörigkeit. Aber wir, die Stompin´ Boots, lieben unsere Fransen und authentischen Outfits. Gibt es bestimmte Regeln oder eine Etiquette an die
man sich halten muss, wenn man als Anfänger auf eine Linedance-Veranstaltung
kommt? Wenn man durch Ihre Worte Interesse am Linedance gefunden hat und diesen Tanz lernen möchte, wie, wo und wann fängt man da am besten an, wie kommt man am besten mit der „Szene“ in Kontakt? Tanzkurse gibt es fast überall! Ich bin immer wieder erstaunt wie viele Gruppen und Vereine es gibt. Auch werden viele Kurse alternativ über die VHS angeboten, das ist für viele einfacher, man muss nicht gleich in einen Verein eintreten. Adressen hierzu findet man im Internet oder in der örtlichen Tageszeitung. Einfach anrufen oder mailen! Es gibt einige Portale im Netz, die solche Adressen sammeln. Seiten zum Stöbern finden sie auf unserer Homepage unter Links... Eigenveranstaltungen & Interessantes
2009 |
Stompin' Boots 2008 |
König Albert & Queenie Michaela Himmighausen ![]() ![]() ![]() 03.2008 Generalversammlung - gewaehlter Vorstand 1.Vorsitzende: Manuela Gruell 2.Vorsitzender: Michael Klatte (Broesel) Schriftführerin: Thea Stiene Neuer Vorstandbereich - Schriftführerin f. öff. Arbeit und Web Dienst : Ruth Bickmann Kassierer: Hanni Roeber Erweiterter Vorstand: Ingrid Groene & Petra Quandt Kassenpruefer: Eigenveranstaltungen & Interessantes 2008 Country- & Line Dance Night, "Scheune" Himmighausen - Aufbau - Totempfahl Platzierung in Willebadessen - Geburtstage in Fölsen, Gut Albrock, Schwaney, Calenberg, Brakel Trauung, Neuenheerse & Bad Driburg - KV Paderborn - Himmelspforte, Bodenwerder - Sommerfest Pömbsen - Eisstockschießen - Weihnachtsfeier Ickenmeier, Neuenheerse - Silvester Ersen und Bad Driburg - Neujahr, Willebadessen ![]() ![]() ![]() Besuchte Country-, LD Festivals- u. Veranstaltungen 2008 mit Live Musik oder DJ Flying Spirit, Ahden & Steinhausen - Nashville LD Hannover - DayDreamDancer, Schoningen - Countryabend Campingplatz Teichmann, Edersee - Sommerfest Harleshausen - Schotten - Trucker Treff Kaunitz - Niebel Stukenbrock - Schwimmbad Zierenberg m. Steve - CountryDay Externsteine - Siedlerfest Bad Driburg - Country Frühschoppen Riedberg - Country Festival Danndorf - Dorfkrug Beckert Porta Westfalica - Stadtfest Nienburg mit David & Heart und Steve - Waymore Clayton, Steve Volkmarsen - Lucky's Derentaler Hof - Hot Spurs Lingelbach - CrazyWhiteBoots mit Fairplay - Düdinghausen Mz & Okt. - Auftritte 2008 Geburtstag Elsen - Hoffest Brauerei Rheder - Hitgenheiermarkt Willebadessen - Rischenau - Bellersen - Wincor Nixdorf "Gemeinschaftsauftritt" PB - EGV Borlinghausen - Ev. Gemeindezentrum Bad Driburg |
Stompin Boots 2007 |
WDR - OWL
Lokalzeit - 11.05.2007 Video
Himmighausen - Filmtag - 10.05.2007 Teilnahme an Vereinsauswahl 10 um 10 beim WDR Regionalfernseh zum Vorstellen des Gewinners 39,6 Fernsehaufnahmen am 10.05.2007 in der "Scheue" in Himmighausen ![]() Eigenveranstaltungen & Interessantes 2007 Line Dance Night "Scheune" Himmighausen mit Aufbau & Frühstück - Geburtstag Entrup, Bad Driburg - Mit dem Wohnwagen auf diesen Fahrten lernten wir die Country Hearts aus Wunstorf und die NLD Hannover kennen. Rinteln Doktorsee - Blützenfest Beverungen - Großbootregatta mit den Lucky's - Sommerfest, Pömbsen mit tollem Spießbratenessen - Himmighausen Hochzeitsfeier - Weihnachten Himmighausen - Weihnachtsmarkt Steinheim - Silvester Willebadessen ![]() ![]() ![]() Besuchte Country-, LD Festivals- u. Veranstaltungen 2007 mit Live Musik oder DJ: 2007 Flying Spirits, Steinhausen - KVumzüge Willebadessen, Bad Driburg, Brakel - Düdinghausen 2x - "The Cradle" Grillfest & Siedlerfest, Bad Driburg - Impressionen Countryfest Nienburg - Countrycamp Bonenburg - Maiwanderung Holzhausen - Parkfestival Miss Behaven Bad Lippspringe - CC Verl Suerenheide - CountrOldies Nieheim - LineFire, Borgholz - Western World Schotten Michelbach - Felsenwirt Externsteine - Niebel & Trucker Treff Kaunitz - Silvy's Kornhaus Cafe, Haarbrück - Jordan Quelle Seniorenheim Bad Lippspringe - Danndorf - Lucky Liner, Beverungen - Sport Aktiv Bad Driburg - Düdinghausen 2 x m. Ws - Kuhrausch Altenbeken Auftritte 2007 50. Geburtstag Entrup - Auftritt der Grundschule Brakel KV Lebenshilfe, Bad Driburg - Bonenburg Camp - Ranch Thiele Schl.Neuhaus - Mastbruch - Tintrup Trecker Treff - Bordercrossing Alsterhalle Bühne - Königin Kirsten, Schützenfest Sommersell - Traktorenmuseum Kempen - Bad Driburg - Freibad Steinheim - Hitgenheiermarkt - Christinenhof Lüdgeneder - KF Willebadessen - Beller Spendenübergabe 2007 Pauline Blindenschule Paderborn |
Stompin' Boots 2006 |
Freudiger Kontakt In diesem Jahr nahmen wir freudigerweise Kontakt zu einem Line-Dance Verein in Beverungen auf, den Lucky-Linern, bei denen die Stompin' Boots, bereits beim ersten Treffen, den Auftritt der Lucky-Liner bei einigen Tänzen begleiten durften und zudem noch einen Partnertanz lernten. Das ist Line-Dance Geselligkeit. ![]() Besuchte Country-, LD Festivals- u. Veranstaltungen 2006 mit Live Musik oder DJ: Viele Veranstaltungen, wie zu den Flying Spirits, nach Bentfeld, Danndorf, Schotten, Kaunitz, Stukenbrock, Kassel, Beverungen, Minden und einige mehr, wurden besucht. Wir lernten die Border Liners, die häufig die Gruppe Crab Shak begleiten und einige Tänzer vom Country Club Longhorn EV kennen. Auftritte vom Verein konnte man sehen bei der Mini-Eisenbahn-Eröffnung, in der Markusklinik, bei einigen Privatfeiern, beim Tag der Landwirtschaft, dem Hitgenheiermarkt Willebadessen und noch einigen anderen Veranstaltungen. Anfänger-, sowie Kurse für Fortgeschrittene wurden abgehalten. Einige neue Mitglieder konnte der Verein dadurch aufnehmen . ![]() 03.2006 Generalversammlung - gewaehlter Vorstand 1.Vorsitzende: Manuela Gruell 2.Vorsitzender: Michael Klatte (Broesel) Schriftführerin: Ruth Bickmann Kassierer: Hanni Roeber Erweiterter Vorstand: Ingrid Groene & Patricia Pauwels-Klatte Kassenprüfer: Johanna Thedieck & Hannelore Meding Bei der Generalversammlung wurde Regina Struck aufgrund Ihrer Vereinstätigkeit einstimmig zum Ehrenmitglied ernannt. ![]() Eigenveranstaltungen & Interessantes 2006 -Line Dance Night Josefsmühle Bad Driburg mit Peter Faas 06. Mai - Sommerfest in Eimke 01. Juli - Paddeln auf der Weser - Geburtstagsfeiern Gut Albrock, Fölsen - Weihnachtsfeier in Erkeln - Silvester, Bad Driburg Besuchte Country-, LD Festivals- u. Veranstaltungen 2006 mit Live Musik oder DJ Flying Spirits - Düdinghausen 2 x mit Ws - Country & Westernparty, Langenstraße - Lucky Liner, Kaffee u. Ws - Rodeo Country Ranch, Bentfeld - Westernworld, Schotten - Felsenwirt, Externsteine - CountrOldies, Nieheim - Trucker Treff, Kaunitz - Silvy's Kornhauscafe, Haarbrück - Danndorf Countryfestival - Minden Country Zelt & Schachtschleuse - Pullmancity, Hasselfelde Okt. - Kuhrausch, Altenbeken - Niebel Country Stukenbrock & Kaunitz Auftritte 2006 Markusklinik, Bad Driburg im April, mit den Lucky Liner in Beverungen - Tag der Landwirtschaft + Marktplatz Brakel im Mai Abschiedsfeier Bettina im Juni - EGV, Willebadessen - Hochzeit, Schloß Rehder 04. Aug. - Geburtstagsfeier, Hembsen - Oesterholz Pferdehof, Schlangen - Pfarrfest in Entrup |
Stompin' Boots 2005 |
Besuchte Country-, LD Festivals- u. Veranstaltungen 2010 mit
Live Musik oder DJ: Durch Vereinsmitglied Manuela Grüll, ihre Aktivitäten und Anfängerkurse nahm die Zahl der Mitglieder stetig zu. Der Country - Abend mit Live Musik von Steve E. Smith war im Mai. Das Sommerfest, sowie Countryveranstaltungen bei den Flying Spirits oder ein Workshop in Düdighausen, das Frühlingsfest bei Niebel, oder Kaunitz, auch Countryfestival Danndorf und vieles mehr wurden besucht. Die Weihnachts- und Silvesterfeier fand im Vereinslokal statt. Kleine Veränderungen am Logo, Handzettel und Aufkleber wurden beschlossen und erarbeitet, die neue Intern,et- u. E-mail Adressen lauten www.stompin-boots.de kontakt@stompin-boots.de ![]() Layout Erstellung der Stompin' Boots Homepage von Ralf Bickmann Eigenveranstaltung 2005 LD Night Josefsmühle Veranstaltung im Mai - Sommerfest Eimke - Weihnachtsfeier 2005 & Silvester 2005/2006 Auftritte 2005 Willebadessen beim Hitgenheiermarkt - Bad Driburg zur Eröffnung der Miniatureisenbahn - Hannoversch Münden zur Silberhochzeit |
Stompin' Boots 2004 |
Übungsabende für einige Interessierte in Brakel
sind geplant. Bei der Generalversammlung fanden die neuen Vorstandswahlen
statt. 1.Vorsitzende: Regina Struck 2. Vorsitzender: Manuela Gruell Schriftführerin: Johanna Thedieck Kassierer: Hanni Roeber Erweiterter Vorstand: Hannelore Meding & Rudi Steuter Kassenprüfer: Mike Meding & Elke Ashauer 23. September die Stompin' Boots feiern 10 jaehriges Jubilaeum in der Josefsmuehle, Bad Driburg, zudem alle Mitglieder und Freunde der Countrymusik und des Line-Dance eingeladen wurden. Auch Line-Dance Interessierte konnten an der Feier teilnehmen. ![]() ![]() |
Stompin' Boots 2003 |
Interessenten konnten und können nach wie vor in Anfängerkursen die ersten Schritte im Line-Dance erlernen,
wodurch neue Mitglieder geworben wurden. Das Sommerfest fand in Eimke statt, die Weihnachtsfeier bei "Fritz"
![]() ![]() In dieser Zeit teilten sich einige Vereinsmitglieder ab und gründeten neue Vereine. Im Raum Borgholz der Verein Line-Fire, im Raum Büren/Steinhausen die Flying Spirits und in Scherfede die East Side Liner. Die Mitgliederzahl veringerte sich, dadurch mußten einige Personen ersatzweise für den Vorstand ernannt werden. |
Stompin' Boots 2002 |
Tanzabende bei Harald aus Kassel finden nach Absprache statt. Zum
Auftritt wird angeregt schwarze Hosen und weiße Hemden, sowie
Westen oder sonstige Bekleidung mit Fransen zu tragen. Nach einem weiteren
Jahr mit Line-Dance Auftritten und geselligen Veranstaltungen stehen
wieder die Vorstandswahlen an.![]() |
Stompin' Boots 2001 |
Der Verein zählte derzeit 46 Mitglieder, sie pflegen die Westerntänze und -kultur, sowie die
Geselligkeit untereinander. Zweimal im Jahr fanden Country-Veranstaltungen mit Live-Musik statt,
zu denen sich auch regelmäßig befreundete Country-Clubs aus der ostwestfälischen Region einfanden.
Hanni Röber übernimmt die Aufgaben des Kassierers.
![]() ![]() |
Stompin' Boots 2000 |
Der Verein hat jetzt eine
Internet-Adresse die lautet: www.a-z-web.de/stompin
![]() |
Stompin'Boots 1999 |
In Haus Spenner trafen sich die Line-Dancer jeden Freitag ab 20 Uhr. Gäste waren und sind immer
herzlich willkommen. Anfängerkurse wie auch Veranstaltungen mit Live-Musik fanden ebenfalls hier statt. Darüber
hinaus unterhält der Verein enge Kontakte zu anderen Country-Clubs der Region und fährt regelmäßig zu
interessanten Musik- und Tanzveranstaltungen. Einer der Höhepunkte im geselligen Vereinsleben ist sicher das
alljährliche Sommerfest mit Zelt- und Wohnwagen-Camp zur Zeit an der Kleinenberger Hütte,
ebenso wie die Weihnachtsfeier.
![]() |
Stompn' Boots 1998 |
Obwohl die Country-Ranch im April leider geschlossen wurde, blieb der Verein weiterhin bestehen.
Das folgende Vereinslokal war das Restaurant Haus Spenner in Lichtenau-Husen, nahe der Autobahn
Abfahrt "Marsberg-Meerhof" an der A 33. Außerdem wurde der Überungsabend von Donnerstag auf Freitag
verlegt.Ein Sommerfest wurde für Mitte des Jahres geplant. Eine Weihnachts feier fand ebenfalls, wie in jedem
Jahr, statt.
![]() |
Stompin' Boots 1997 |
So traten die Stompin' Boots in dieser Zeit z. B. Nörde, Bonenburg, Warburg, Amelunxen, Willebadessen,
Bad Driburg und Detmold auf. Zur Pflege der Geselligkeit fanden Grill- und Videoabende statt. |
Stompin' Boots 1996 |
Mit dem Bekannter werden der Stompin' Boots kamen auch die ersten Angebote, im Rahmen verschiedener Country- oder Sport-Veranstaltungen, Line-Dance vorzuführen. Die neuen Vorstandswahlen fanden statt. |
Stompin' Boots 1995 |
Nach kurzer Zeit waren schon zehn Tänze eingeübt, weitere folgten. Immer mehr Interessierte wollten Line-Dance lernen. Also wurden Tanzkurse abgehalten, von denen immer Tänzer als Vereinsmitglieder erhalten blieben. Bis heute sind es sechs Tanzkurse gewesen, denen bestimmt noch mehr folgen werden. Am 23. Sept. wurde der Vorstand bestätigt. |
Stompin' Boots 1994 |
am 23. Sept.
wurde beschlossen, einen Verein zu gründen - die
STOMPIN' BOOTS was soviel heißt wie "Stampfende Stiefel". Der Sitz ist in 34439 Willebadessen, einer Kleinstadt zwischen Warburg und Paderborn im Naturpark Eggegebirge / Südlicher Teutoburger Wald. Er hat den Zweck und sich laut Satzung zur Aufgabe gemacht, die Westerntänze und -kultur zu pflegen und insbesondere die Jugend hierfür zu begeistern, sowie unter den Mitgliedern die Geselligkeit zu fördern. In der Mitgliederversammlung wurde der erste Vorstand gewählt: 1. Vorsitzende: Brunhilde Matusch (Mary) 2. Vorsitzende: Regina Struck Schriftführerin: Silke Sudbrock Kassiererin: Sabine Röber Erweiterter Vorstand: Marita Stöhr & Ursula Sedlazek Kassenprüfer: Irma Radtke & Ursula Behler ![]() |
Stompin' Boots 1993 |
wurde in Willebadessen die Country-Ranch im ehemaligen Bahnhof mit Live-Musik eröffnet. Wirt war Harald Zimmermann, kurz Harry, Wirtin war Brunhilde Matusch, kurz Mary genannt. Country-Musik zu hören, war schön, aber sich zu Country-Musik bewegen zu können, wäre noch schöner gewesen. Also wurde beschlossen, Line-Dance zu lernen. Bald war ein Lern-Video gefunden, nach dem die ersten vier Interessenten die ersten Tänze einübten. Diese fanden so viel Zustimmung, dass sich nach kurzer Zeit schon vierzehn Tänzer - allein fünf davon aus Oberlistingen - auf der Tanzfläche bewegten: Behler, Ursula; Hänel, Matthias; Iske, Karin; Matusch, Britta; Matusch, Brunhilde (Mary); Nolda, Monika; Radtke, Irma; Röber, Isabel Chr.; Röber, Sabine; Sedlazek, Ursula; Stöhr, Britta; Stöhr, Marita; Struck, Regina; Sudbrock, Silke. |
Stompin' Boots Beginn |